Räder in allen Variationen
Ob ein Hinterradumbau von einer Motorrad-Felge auf eine Pkw-Felge für das Motorrad Gespann oder gleich eine gesamte Heckverbreiterung für den Chopper. wir finden immer eine Lösung!
- Aluminium-Vollscheibenräder aus zwei Hälften zusammen gefügt für eine PKW-oder
Motorradbereifung
- die günstigste Alternative um ein PKW-Reifen hinten im Gespannbetrieb fahren zu können, stellt die 15" PKW-Felge dar. Die Aufnahmen für Bremsscheibe und Kardan-/Riemen-/Kettenantrieb werden von uns angefertigt
- die "alten" nun überflüssigen Hinterräder aus den Motorrädern können als Seitenwagenrad umfunktioniert werden
- alternativ ist auch ein PKW-Rad als Seitenwagenrad ratsam
- schicke Aluminiumfelgen aus dem PKW-Bereich können für solch einen Umbau verwendet werden
- sind bereits Speichenräder am Motorrad verbaut, lassen sich diese auf eine PKW-Felge umspeichen
Warum eine PKW-Bereifung?
Eine PKW-Bereifung auf dem Hinterrad des Motorrades oder auf dem Seitenwagenrad
ist insofern sinnvoll, da:
- die Auflagefläche eine größere ist und somit die Kraft besser übertragen werden kann
- der Abrieb deutlich geringer ist - die Bereifung hält wesentlich länger
- die PKW-Reifen sind erheblich günstiger in der Anschaffung
Lediglich vorne in der Standart-Radaufhängung oder der Gespannschwinge empfiehlt es sich das Motorrad-Rad zu behalten. Ein PKW-Rad neigt dort eher zu erhöhter Spurrillenempfindlichkeit und erhöhten Lenkkräften - da das Rad beim Lenken immer auf die "Ecke" gestellt werden muss.